

Innovation durch Kooperation: Die Systec GmbH spielt Ihre besonderen Stärken in Kooperationen mit anderen Herstellern aus. Für verschiedenartige Applikationen liefern die Systec GmbH und DriveSets die mechatronische Kompetenz für die Integration von Spezial-Instrumenten in Bewegungssysteme.
Besonders kooperationsstark sind wir in den Bereichen:
Lineartechnik
Bahr Modultechnik GmbH
Seit über 20 Jahren ist die Firma Bahr Modultechnik GmbH als leistungsstarker Hersteller von Positioniersystemen, mit verschiedenen Führungssystemen, angetrieben durch Zahnriemen, Kugelrollspindel, Trapezgewindespindel, Zahnstange oder Linearmotor, weltweit bekannt. Diese Produkte werden ständig weiterentwickelt und durch neue Produkte ergänzt.
Prüfautomation
Noffz ComputerTechnik GmbH
Die NOFFZ ComputerTechnik GmbH liefert weltweit schlüsselfertige, rechnergestützte Mess- und Automatisierungssysteme mit einem umfangreichen Service.
Kompetenzbereiche des Unternehmens sind:
- Entwicklung und Produktion von automatischen Test-Systemen
- Entwicklung von Hard- und Software
- Bildverarbeitung (LED- & Display Test, Oberflächenanalyse)
- Flexible Kleinserien-Fertigung von elektronischen Geräten, Modulen und Schnittstellen
Mit Hilfe kompetenter Partnerunternehmen wird das Spektrum je nach Kundenanforderung, Aufgabenstellung und Projektumfang erweitert.
Optisense GmbH & Co. KG
Die OptiSense GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt optische Prozessmesstechnik für den industriellen Einsatz. Den Schwerpunkt bilden dabei Messgeräte zur kontaktlosen Schichtdickenmesstechnik auf der Basis des photothermischen Messverfahrens.
- Kompetenzen des Unternehmens:
- Optik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Feingerätebau
Bolzenschweißen
BTH Tech Bolzenschweißtechnik by AS Schöler + Bolte
Die AS Schöler + Bolte GmbH wurde 1980 gegründet. Sie ist heute einer der führenden Anbieter für Bolzenschweiß-Systeme in aller Welt. Zum 1. September 2006 wurde die BTH Tech GmbH eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AS Schöler + Bolte GmbH.
Seit dem Jahr 2009 wird die Marke BTH Tech unter dem Dach der AS Schöler + Bolte GmbH weitergeführt. Das Produktprogramm umfasst unter anderem Bolzenschweißgeräte und -pistolen, Automatikkomponenten sowie CNC-Bolzenschweißanlagen. Der Name BTH steht für ein Höchstmaß an technischer Präzision, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
Produktkennzeichnung
Bluhm Systeme GmbH
Bluhm Systeme fertigt und vertreibt branchenübergreifende Kennzeichnungslösungen für die Bereiche Produktion und Logistik.
- Etikettendrucker und Spender, Sonderetikettieranlagen
- Palettenetikettierer
- RFID Druckspender und Prüfsysteme
- Track & Trace-Lösungen
- Tintenstrahldrucker, Laserbeschrifter, Thermotransfer-Direktdrucker
- Etiketten, Tinte, Farbbänder, Hard- und Software
Markem-Imaje GmbH
Markem-Imaje, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Dover Gruppe, New York, gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von zuverlässigen und innovativen Lösungen zur Produktkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit. Die angebotenen Lösungen umfassen:
- Tintenstrahldrucker,
- Thermotransferdrucker,
- Laserdrucker,
- Etikettiersysteme,
- RFID-basierte Systeme.
Matthews Kodiersysteme GmbH
Die Matthews Kodiersysteme GmbH ist exklusiver Händler der amerikanischen Gruppe Matthews International. Die Produktpalette umfasst verschiedene Systeme für Punkt-, Strich- und Textmarkierungen sowie Kleinschriftkodierungen und Sandstrahlverfahren.

KBA-Metronic AG
Die KBA-Metronic Aktiengesellschaft ist ein mittelständisches Technologieunternehmen, das sich der Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Vermarktung und dem Service von Druck und industrieller Kennzeichnung weltweit widmet.
Das Unternehmen produziert Lösungen für statisches und freiprogrammierbares Kennzeichnen von unterschiedlichsten Medien und für kundenorientierte Komplettsysteme.
Wiedenbach Apparatebau GmbH
Die Wiedenbach Apparatebau GmbH aus Moos am Bodensee ist ein führender Anbieter von Inkjet- Druckern für die berührungslose Kennzeichnung und bietet Lösungen im Bereich Sonderanlagenbau. Die einzigartigen Tinten des Unternehmens überzeugen vor allem durch ihren starken Kontrast und exzellente Haftung auf schwierigsten Trägermaterialien, einschließlich PE, PVC, Metall, Gummi, Glas und Plastik.
Seit Februar 2004 ist Wiedenbach ein fester Bestandteil der Domino Printing Sciences plc.