
Die FAQ zu unseren einbaufertigen Lineareinheiten und Drehtischen mit Steuerung
Häufige Fragen und Antworten zu unseren einbaufertigen Lineareinheiten und Drehtischen mit Steuerung beantwortet Systec-Geschäftsführer Tilmann Wolter regelmäßig im Systec-Blog. Hier sammeln wir die verschiedenen Einträge.
Häufige Fragen und Antworten zu DriveSets
Allgemein
- Was gehört alles zu einem DriveSet?
- Was enthält die Dokumentation zum DriveSet?
- Wie steht es mit Ersatzteilversorgung und Gewährleistung?
- Kann ich das DriveSet auch ohne Steuerung und Antriebe bekommen?
- Sind auch Verfahrwege abweichend von den Standardlängen möglich?
- Wie hoch ist die Lebensdauer des DriveSets?
- Wie ist die Bezeichnung 1., 2. und 3. Achse zu verstehen?
- Warum gibt es die zwei Steuerungstypen eco und comfort?
Ausstattung und Eigenschaften
- Lässt sich ein DriveSet nachträglich um zusätzliche Achsen erweitern?
- Wie lang ist das Kabel zwischen der Steuerung und der Kinematik?
- Wo ist der Unterschied zwischen den Technologien Punkt-zu-Punkt und Bahnsteuerung?
- Mit welcher Beschleunigung lassen sich DriveSets betreiben?